Was ist Leader
LEADER ist die Abkürzung für Liasions Entre les Actions du Developpement de l`Economie Rurale und bedeutet so viel wie „Die Vernetzung von Initiativen zur Entwicklung des ländlichen Raums“. LEADER ist ein Programm aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung ländlicher Räume (ELER).
LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der es lokalen Akteuren ermöglicht, regionale Prozesse mit zu gestalten.
Besonderheiten:
Bottom-up-Ansatz: Lokale Akteure sind aktiv an der Ausarbeitung und Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie beteiligt sowie in die Auswahl der Projekte in ihrer Region eingebunden. Beteiligen können sich lokale Akteure aus der Bevölkerung, wirtschaftliche und soziale Interessengruppen sowie repräsentative öffentliche und private Institutionen
Lokale Entwicklungsstrategien: Die Grundlage für den Prozess in einer LEADER-Region bildet eine Lokale Entwicklungsstrategie, die sich auf ein gut abgrenzbares, zusammen-hängendes ländliches Gebiet bezieht.
Lokale Aktionsgruppen (LAGs): Die LAGs sind lokale öffentlich-private Partnerschaften, die den LEADER-Prozess in der Region bestimmen und damit Motor der regionalen Entwicklung sind.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
LEADER auf Rügen
Die Insel Rügen inkl. Hiddensee ist wieder LEADER-Region und erhält in den nächsten 4 Jahren Fördermittel in Höhe von 3,7 Mio. Euro zur Umsetzung von Projekten zur Stärkung des ländlichen Raumes. Die Strategie „Rügen – Insellage und Inselgefühl“ entstand im Ergebnis von öffentlichen Workshops, Onlineumfragen und Sitzungen der Lokalen Aktionsgruppe. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Interessenten sowie den Mitgliedern der Lokalen Aktionsgruppe.
Hier finden Sie die komplette Strategie als Download: „Rügen – Insellage und Inselgefühl“
Kurzbeschreibungen der Handlungsfelder:
Dörfer mit Zukunft
Wirtschaft und Energieeffizienz
Bildung und Kultur
sozial- und naturverträglicher Tourismus
LEADER in MV
Mecklenburg-Vorpommern nimmt seit 1994 am LEADER-Programm teil. In der aktuellen Förderperiode 2014 bis 2020 stehen dafür rund 79 Mio. Euro zur Verfügung. Zusätzlich gewährt das Land 3 Mio. Euro für die Kofinanzierung von Maßnahmen privater Vorhabenträger. Am Wettbewerb, bei dem Akteure selbst bestimmter Regionen Strategien für lokale Entwicklung dieser Regionen einreichen konnten, haben sich 14 LEADER-Regionen beteiligt und sind bestätigt.
Diese 14 LAG´n sind informell in einem Arbeitskreis organisiert und führen z.B. gemeinsame Aktionen, wie den jährlichen LEADER Kalender durch.
Weitere Informationen finden Sie hier: Link zur Landesseite